Unterstützen
Don Camillo: humorvoll, tiefsinnig und wachsam gegenüber jeder Ideologie. Ein neuer Sammelband fasst einige der besten Geschichten Giovannino Guareschis zusammen – auch solche, die nicht in den Filmen vorkommen. Warum sie auch heute brandaktuell sind.
Der Philosoph Josef Pieper hat wie kaum ein anderer mit gelassener Unaufgeregtheit die Einheit von Denken und Glauben dargelegt und in den dunkelsten Zeitabschnitten des 20. Jahrhunderts Licht in die verworrenen Zeitläufte gebracht. Zeit, ihn wiederzuentdecken.
Der Kampf gegen die Transgender-Ideologie ist bei vielen Konservativen inzwischen zum Hauptzweck ihrer Agitation geworden. Doch selbst wenn der Regenbogen-Hype plötzlich verschwände, wäre die Welt nicht in Ordnung. Was daraus abzuleiten ist. Ein Kommentar
Tiefere Wonne weiß ich nicht auf Erden, als im Weiten unterwegs zu sein: Doch selbst ein so kleines Land wie ihre Heimat Slowakei bietet eine Vielfalt an Natur und Kultur. Die Begegnung mit einem jungen Großvater lehrte unsere Kolumnistin einiges.
Das woke, globale Weltbild ist gescheitert. Gleichzeitig verliert der alte Konflikt zwischen links und rechts, konservativ, liberal oder grün an Sinnhaftigkeit. Um wieder stark zu werden, muss der Westen einen anderen Kampf führen.
Sich freiwillig und ohne unmittelbaren Nutzen den Regeln eines Spiels zu unterwerfen und dabei nach Höchstleistungen zu streben, bringt die Freiheit und schöpferische Kraft des Menschen zum Ausdruck: Ein philosophischer Blick auf Olympia jenseits des Kulturkampfes.
In einem Moment, wo Europa der Welt seine Schätze zeigen könnte – bei der Eröffnung der Olympischen Spiele –, gab es Verzerrt-Verqueres, wo es um Identität und Zukunft gehen sollte. Doch die Salzburger Festspiele glänzen zeitgleich mit einem Gegenbild. Auch dort ist eine Tafelszene zentral.
Es ist wieder so weit: Einmal im Jahr machen wir ein großes Fest. Nur so, aber dann lassen wir es krachen. Nachmachen lohnt sich. Hier ist die Anleitung. Wir kommen auch spontan.
Vor Antritt einer Flugreise gilt es, die Gepäckbestimmungen zu beobachten, damit es am Flughafen keine teuren Überraschungen gibt. Auch der Herr Jesus hat seiner Kirche auf ihrer Pilgerreise durch die Zeit Gepäckbeschränkungen angeordnet, sehr strenge überdies. Aus Gründen.
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele – oder vielmehr der Transolympischen Spiele – von Paris ist ein Ausweis des Verrats an der olympischen Idee, an der Kultur des Westens, an seiner Geschichte und seiner Tradition. Eine Philippika
Eltern zu sein ist eine Aufgabe, die einen hohen Einsatz erfordert. Doch die Liebe eines kleinen Kindes zu seinen Eltern ist noch viel kostbarer und lehrreich. Kinder sind das größte Geschenk, das es gibt – eine Wahrheit, die in Vergessenheit geraten ist.
Der Philosoph Friedrich Nietzsche kritisierte, das Christentum habe dem Eros Gift zu trinken gegeben. Bis heute hält sich der Vorwurf, die Kirche kanzele die sinnliche Liebe als Laster ab. Doch gerade der „Panzerkardinal“ schlägt in seinem Lehrschreiben ganz andere Töne an.
Schwingen ist der Nationalsport der Schweiz. Dass es dabei Gewinner und Verlierer gibt, scheint in der heutigen Zeit verdächtig. Doch das steigende Interesse am Schwingen lässt sich auch als sanftes Zeichen dafür werten, dass ein gesunder Stolz auf die Tradition wieder im Kommen ist.