Unterstützen
Gleich ist das Jahr vorbei, das Ziel erreicht, Weitermachen erwünscht, aber Anhalten erlaubt. Warum wir alle ein bisschen Pause machen sollten.
Ein Mann erhält einen Zivilcourage-Preis, weil er ein ausgesetztes Neugeborenes aus einem Altglascontainer rettete. Das Baby hatte doppeltes Glück: Durch seine Auffindung, und dass man ihm nicht Tage zuvor in der Klinik per Abtreibung das Leben genommen hat. Gedanken über eine verrutschte Moral
Wintereinbruch, kurze Tage, niedrige Temperaturen: Die Sehnsucht nach dem Süden ist groß. Kulinarisch lässt sie sich mit einem bis über die Spätantike hinaus überlieferten Rezept stillen: der Urform der Pizza.
Wenn du das Kind nicht großziehen kannst, dann bring es dennoch zur Welt und gib es zur Adoption frei. Sei gewiss, dass du alles getan hast, was du in deiner Lage tun konntest. Eine Babyklappen-Erzählung, die auf einer wahren Geschichte beruht.
Wir leben in einer Zeit, in der Leistung einen schlechten Ruf hat. Doch das Streben danach, über sich selbst hinauszuwachsen, ist tief im Menschen verankert. Entscheidend ist, mit welcher Haltung Leistung erbracht wird.
Weihnachten ist eine gute Gelegenheit, mit dem Vermögensaufbau anzufangen. Das gilt nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Lieben. Warum also nicht einmal Aktien oder ETFs verschenken?
Mehrere Politiker haben in der Bundestagsdebatte zur Legalisierung von Abtreibung den Slogan „Frauen vertrauen“ benutzt. Wer sich ernsthaft mit ungewollt Schwangeren befasst, weiß, dass die Parole nichts anderes bedeutet, als sie im Regen stehen zu lassen.
Dass Abtreibungsbefürworter den Status des Embryos herunterspielen wollen, ist kein Zufall. Denn von diesem Status hängt alles ab. Warum es bei der ethischen Debatte um Abtreibung vor allem auf die Frage ankommt, was der Embryo ist.
Das Schweizer Bundesgericht gibt einem Kind Recht, das sein Geschlecht gegen den Willen der Eltern ändern will.
Süßer und überteuerter Glühwein, Rudi-rednose-jingle-bells-Gedudel, Weihnachtsmänner: Man kann schon mal die Nase voll haben vom Fest. Doch ein Perspektivenwechsel hilft.
Das Warten auf die Ankunft des Herrn ist wie das Warten einer Mutter auf ihr Kind. Beides widerspricht der Vorstellung von Kontrolle, Vorhersehbarkeit und Sterilität der Welt. Über die Gemeinsamkeiten von Advent und Schwangerschaft.
Linksgerichtete Abgeordnete haben versucht, ein offenkundig verfassungswidriges Gesetz durchzubringen. Sie sind damit gescheitert. Dennoch lohnt es, sich im Nachgang einige grundsätzliche Dinge bewusst zu machen. Ein Kommentar