Unterstützen
Die Suche nach einer postliberalen Ordnung beschäftigt US-Konservative wie Vizepräsident J. D. Vance. Dessen Ideengeber, der katholische Denker Patrick J. Deneen, hat einen Schlachtplan für einen konservativen „Regime Change“ entworfen. Wie realistisch ist er?
In seiner Rede zum 8. Mai erklärte Bundespräsident Steinmeier den vom amerikanischen Volk gewählten US-Präsidenten Donald Trump ex cathedra zum epochalen Gegner der westlichen Werteordnung. Warum heizt Steinmeier extremistische Geister an?
Wir Frauen denken oft, wir könnten erst Mutter sein, wenn alle Voraussetzungen dafür perfekt erfüllt seien. Stimmt nicht: Drei persönliche Beispiele von Müttern, die keinen leichten Weg hatten – und tapfer blieben.
Begriffe wie „Hassrede“ prägen den politischen Alltag. Derweil wir unsere kulturelle Identität und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Und dann kommt US-Vize J. D. Vance und liest den alten Eliten die Leviten – die bald schon zu den Verlierern gehören könnten.
Seit dem TV-Duell zwischen den Vize-Präsidentschaftskandidaten in den USA ist der Republikaner J. D. Vance in aller Munde. Zu Recht. Er verkörpert etwas, das zu jeder Zeit benötigt wird, auch heute: Männlichkeit.