Unterstützen
Eine lebende Schweizer Journalistenlegende wird von ihren Kollegen diskreditiert – weil sie mit dem „Feind“ gesprochen hat. Ja, wie kann das auch sein, dass eine Journalistin einer Person des öffentlichen Interesses zuhört und sie porträtiert?
Der neue Papst Leo XIV. dehnt den Friedensauftrag der Kirche auf die Sprache aus. Er fordert eine Abrüstung der Worte – nicht durch Zensur, sondern durch Gewissen, Maß und Wahrhaftigkeit. Der Meinungsfreiheit räumt er hohen Wert ein.
Mit Gummibegriffen versucht sich die Gesellschaft Katholischer Publizisten in den politischen Mainstream einzufügen. Das ist weder von einem guten journalistischen Ethos noch von der Lehre der Kirche gedeckt.