Unterstützen
Eine unangenehme Begleiterscheinung in der Welt des Handelns ist der Etikettenschwindel. Diesen gibt es aber auch in der Kirche. Dort, wo geschwindelt wird, erhalten Suchende keine erschöpfende Antwort. Woanders sehen wir, wie es besser geht.
Der Theologe und Priester Michael Seewald erhält mit dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis den höchstdotierten Forschungsförderpreis in Deutschland. Indessen ist nichts an dessen Lehre Werbung für den katholischen Glauben: Eine solche Theologie hat fertig. Doch es gibt einen Ausweg. Ein Kommentar