Unterstützen
Heute bemisst sich der Wert des Menschen oft nach dem, was er kann und was ihn autonom macht. Das erzeugt den in sich verkrümmten und auf sich selbst zurückgeworfenen Menschen. Die Menschheit bräuchte dringend Rückentraining, nicht nur muskuläres, sondern auch geistiges.
Die menschliche Welt wird inhumaner – das Tier vermenschlicht. Aber was bedeutet „menschlich“? Und wie wird die Welt menschlicher? Über eines der paradoxesten Wesenskerne des Christentums.
Der Transhumanismus setzt die Technik an die Stelle der Evolution. Technikfeindschaft ist töricht, Technikglauben aber gefährlich. Das Leben ist keine arithmetische Reihe, sondern das Überlogische. Ein Essay
Hinter dem Transhumanismus steckt die Sehnsucht nach Freizügigkeit, Gesundheit, ewiger Jugend – und nach einem Glauben. Was aber ebenfalls zum Leben gehört, Krankheit und Tod, soll aus dem Leben verbannt werden. Ein Essay