Unterstützen
Zurückweisungen als Augenwischerei: Der Vizechef der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, Manuel Ostermann, wirft der Bundesregierung vor, bei den Grenzkontrollen geltendes Recht nach wie vor nicht durchzusetzen. Im Interview fordert er die gründliche Novellierung des Asylgesetzes.
Sind Schweizer grundsätzlich nicht lustig? Das scheint die Welt zu glauben. Aber es ist nur ein großes Missverständnis. Während andere Nationen auf lautstarke Clownerie setzen, hat die Schweiz etwas anderes zu bieten.
Hintergründe zum Skandal um die grünliberale Politikerin Sanija Ameti, die mit ihren Schüssen auf Maria und Jesus mitten ins Herz der Schweiz traf. Der Fall betrifft Christen wie nichtreligiöse Menschen.
Ich bin ein DDR-Kind aus einer Arbeiterfamilie in der Braunkohleprovinz. Gott, Glauben und Kirche waren uns absolut fremd. Noch vor dem Umsturz im Osten gingen wir in den Westen. In einer Welt von Karrierismus, Konsum und Materialismus fand ich nach langer Suche zum Glauben.
In jeder Beziehung geht es um Augenhöhe. Die ist leider nur ganz selten zu erreichen. Wir haben hier eine prägnante Strategie, wie es trotzdem gelingt.
Die Geschichte der Umweltbewegung ist durchzogen vom Kampf gegen die Menschen, die als Krankheit und Belastung geschmäht werden. Ihr Aktivismus geht stets mit Technologiefeindlichkeit einher, die Millionen Menschenleben kosten kann. Ein Kommentar
Entwirft und gestaltet der Mensch sich selbst und macht er alles neu, sogar das eigene Geschlecht? Nein, der Mensch verfügt über einen fragilen und absolut schützenswerten Körper und einen unwandelbaren Charakter. Politiker sollten das berücksichtigen.
Österreichische Politiker lassen sich gern von ihrem deutschen Nachbarn inspirieren. Eine Partei plädiert kurz vor der Nationalratswahl für eine Brandmauer gegen die FPÖ. Doch wird sie sich in der Alpenrepublik errichten lassen?
Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Verankerung der Menschenrechte im Grundgesetz eine zentrale Rolle ein. Die liberale Auffassung setzte sich durch. Seither folgt Revolution auf Revolution. Eine Kurskorrektur ist nötig. Ein Essay
Eine aus dem heutigen Bosnien stammende Schweizer Politikerin schießt auf ein ikonisches Bild von Jesus und Maria. Auch der Fall Sanija Ameti zeigt wieder: Gegen Christen geht immer.
Mit einer Aktion will die Plattform Christdemokratie auf die Kinder aufmerksam machen, die jeden Tag in Österreich abgetrieben werden – und dem Land schmerzlich fehlen. Inspiriert wurden die Lebensschützer von Greenpeace.
Manche von uns haben sich so sehr der Gegenwart verschrieben, dass sie darüber das Reich der Möglichkeiten vergessen. Dabei entfaltet sich erst mit dem Konjunktiv das ganze Leben.