Unterstützen
Wo ist Deutschlands Platz in der Weltpolitik? Der Metternich-Biograf Muamer Bećirović führt im Corrigenda-Interview in die Internationalen Beziehungen ein. Was kann Berlin von einem der begnadetsten Diplomaten Europas lernen?
Während Donald Trump ein goldenes Zeitalter und den American Dream verkündet, wollen Europäer ihre Politiker kühl, sachlich und technokratisch. Über die fundamentalen Mentalitätsunterschiede und die Notwendigkeit eines European Dream. Ein Kommentar
Die US-Entwicklungshilfeagentur USAID steht massiv in der Kritik. Fragwürdige Ausgaben in Millionenhöhe, darunter Gelder für LGBT-Projekte in Serbien, Elektroautos in Vietnam und Regierungsverträge für Medienhäuser wie Politico. Trump spricht von einem gigantischen Skandal – hat er Recht?
In einer Welt voller machthungriger Feministinnen, die eine neue Definition von Weiblichkeit durch ein geradezu männliches Erfolgsstreben suchen, zeigt uns Melania Trump, dass ein anderer Weg möglich ist.
Die längst in Vergessenheit geratene Schweizer Schriftstellerin Milena Moser hat eine Frischzellenkur gefunden. Sie heißt Donald Trump. Dank ihm hält sich die Autorin halbwegs im Gespräch, auch wenn sie dafür den Tyrannenmord schönreden muss.
Donald Trump ist auf ganzer Linie durchgestartet. Trotz für die Demokraten erfolgreicher Abtreibungsreferenden konnte Harris von diesem scheinbaren Rückenwind nicht profitieren. Die Wirtschaftspolitik gab den Ausschlag.
Der amerikanische Aktienmarkt bejubelt die Rückkehr von Donald Trump als US-Präsident mit neuen Rekordhochs. Dafür gibt es gute Gründe – und es hat Folgen für die Weltwirtschaft.
Schon gewusst? Mit dem Ausgang der Wahlen in den USA ist das Schicksal vieler Frauen besiegelt. Sie werden sterben. Warum? Weil sie nicht mehr einfach nach Lust und Laune abtreiben können. Ich gestehe: Ich suche noch nach dem Sinn dieser Aussage.
Donald Trump könnte sein Land retten, Europa aber muss sich selbst aus dem Sumpf ziehen, ehe es zu spät ist. Mit Trumps Sieg und dessen Folgen bietet sich die vielleicht letzte Chance dafür. Wie der MEGA-Pfad aussehen könnte. Ein Kommentar
Die Amerikaner wählen einen neuen Präsidenten, und die Schweiz schaut atemlos zu. Jahre des Trump-Bashings verfehlen ihre Wirkung nicht.
Durch unsere Familie klafft ein Riss: Ich finde Trump nicht so schlimm, und meine Frau sagt, das ginge gar nicht. Gut, dass wir eine Methode haben, um darüber hinwegzukommen.
Migrationskrise auch in den USA: Unter Biden sind zig Millionen illegal über die Südgrenze eingedrungen. Trump will die größten Massenabschiebungen in der Geschichte, Harris mehr legale Zugänge schaffen. Bei den Einwanderern gibt es einen signifikanten Unterschied zu Europa.
Laut der US-Gesundheitsbehörde CDC ist die Fertilitätsrate auf den historischen Tiefstand von 1,6 Kindern pro Frau gesunken. Besonders bei 20- bis 24-Jährigen lag die Fertilitätsrate so niedrig wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Was sind die Ursachen?