Unterstützen
Der erst 2021 neu eingeführte Straftatbestand der Politiker-Beleidigung („Schwachkopf“-Affäre) ist verfassungswidrig und damit nichtig. Aber wie weit ist die real existierende Bundesrepublik noch entfernt von Stalins Artikel 58 des sowjetischen Strafgesetzbuchs?
Es scheint, als würde es plötzlich geschehen, wie aus dem Nichts. Doch Kinder, die mit ihren Eltern brechen, haben eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Der Bruch ist ein Schrei nach Liebe und danach, endlich ernst genommen zu werden.
Kaum jemand will freiwillig in einen Krieg ziehen. Aber leichtfertige Kreise in der Schweiz haben es offenbar ganz dringend damit.
Warum schämen wir uns lieber für Mahnmale, als dass wir uns über Denkmale freuen? Ausgerechnet „Selfiesandra“ liefert uns die Lösung.
Verrat an den Wählern, keine Visionen, falsche Prioritäten: Der feine, bürgerliche Konservativismus trägt nicht mehr. Was folgt daraus?
Mit Gummibegriffen versucht sich die Gesellschaft Katholischer Publizisten in den politischen Mainstream einzufügen. Das ist weder von einem guten journalistischen Ethos noch von der Lehre der Kirche gedeckt.
Mit dem eigenen Tod möchte sich niemand beschäftigen. Aber wollen wir, dass unsere Hinterbliebenen neben all der Trauer auch noch vor einem riesigen Chaos stehen?
Die stille Transformation der Völker im Westen unseres Kontinents ist in vollem Gange. Die Folgen der Islamisierung stechen gerade in Großbritannien und Frankreich scharf hervor. Aber auch Deutschland, wie wir es kannten, wird es nicht mehr geben. Teil 2 einer Bestandsaufnahme.
Manche politischen Fehlentscheidungen haben epochale Folgen. Eine solche Fehlentscheidung ist ein Laisser-faire in der Ausländerpolitik. In Schweden lässt sich deutlich erkennen, was Deutschland noch bevorsteht. Die europäische Tragödie hat gerade erst begonnen.
Unter dem Vorwand von Klimaschutz und „globaler Gerechtigkeit“ verfolgen die Grünen eine Politik, die Deutschland schadet. Ideologische Utopien ersetzen geopolitische Verantwortung. Was könnte Gründungsmythos für ein wirklich freies Europa sein?
Es klingt unwiderstehlich gut, aber es ist nur ein Täuschungsmanöver: Kräfte, die in der Schweiz angeblich die Familie stärken wollen, wünschen sich das Gegenteil.
Die ärztlichen Bulletins über den Gesundheitszustand mächtiger Männer bringen uns zu einer interessanten These: Abstinenzlern in Führungsfunktionen ist möglicherweise nicht zu trauen.