Unterstützen
Unbedachte Demütigungen, latente Drohungen, subtiler Liebesentzug. Nichts davon hinterlässt blaue Flecken oder Blut – und fällt auch deshalb schnell unter den Radar. Doch die Folgen sind verheerend.
Wie viele Menschen haben Platz in der Schweiz? Die Antworten kommen nicht von Raumplanern, sondern von Ideologen. Konsequenzen spielen keine Rolle. Die zeigen sich zum Beispiel beim Bildungsniveau.
Entweder du kommst zu früh oder du bist zu spät. Das perfekte Timing ist so schwer zu treffen wie die Wintersonne hinter dem Eiffelturm. Dabei kommt es darauf an.
Zwei Einbrüche bei mir zu Hause im Advent haben mich daran erinnert, worum es in dieser Zeit wirklich geht. Was der Advent sein und nicht sein will – und meine Tipps für die Adventsgestaltung.
Warum erfreuen sich Zombiefilme, Zombiespiele und Zombie-Lifestyle so großer Beliebtheit? Zombies sind die popkulturelle Weiterentwicklung des Existenzialismus – sie verkörpern das Scheitern des Hedonismus. Eine Einordnung
Der Erfinder Klaus Krinner feiert am 6. Dezember 2023 seinen 85. Geburtstag. Aus seiner Christbaumständerwende lassen sich zwei Lehrsätze ableiten. Vor dem Hintergrund der deutschen Energiewende sollten wir sie beherzigen.
Bei der linken Kopfgeburt des „Antikolonialismus” als Ideologie wird oft missverstanden, dass es den Aktivisten nicht um Geschichte und Wirkungen des europäischen Kolonialismus geht, sondern um die Zerstörung unserer Art zu leben und zu denken.
Sein Werk ist von großer Vielfalt: Der britische Autor C. S. Lewis verhandelte keine akademischen Überlegungen, sondern seine Fragen betrafen auch sein eigenes Leben und Suchen. Als christlicher Apologet überzeugt er bis heute mit der Klarheit der Gedankenführung.
In Österreich gibt es keine offizielle Statistik über Abtreibungen, die Mentalität ist von Nichthinschauen und Stillsein geprägt. Das ungeborene Leben verschwindet bereits im Diskurs. Kommentar über ein Entfremdungsphänomen
Hohes Gehalt, hohe Lebensqualität, saubere Straßen und erst noch ein pünktlicher Bahnverkehr: Viele Deutsche zieht es in die Schweiz. Aber dann kommt das große Erwachen.
Abtreibung sei okay, skandieren Linksradikale, und nicht nur die. Die Behauptung, Schwangerschaftsabbruch sei Gesundheitsfürsorge, wird sogar in Gesetzestexten manifest. Was sagen Studien, Beraterinnen und betroffene Frauen?
In Berlin knirscht die Dreier-Koalition bedenklich, und wir überlegen, ob wir mit unseren Coaching-Tipps helfen können. Wir leben immerhin in einer stabilen Siebener-Beziehung.